Immobilien in Deutschland remortgagen

Was bedeutet “Remortgage” in Deutschland?

Remortgage oder Anschlussfinanzierung bedeutet, die bestehende Finanzierung durch eine neue abzulösen – oft bei einem anderen Kreditgeber, mit gleicher Immobilie als Sicherheit. Wer Immobilien remortgagen in Deutschland möchte, tut dies meist, um bessere Zinskonditionen zu nutzen oder nach Ablauf der Zinsbindung flexibler zu agieren.

Warum remortgagen Eigentümer?

  • Niedrigere Zinsen Am Ende der Zinsbindung (häufig 10 Jahre) nach besseren Zinssätzen suchen.
  • Tilgung erhöhen / Laufzeit verkürzen Höhere Monatsraten ermöglichen frühere Rückzahlung.
  • Forward-Darlehen Zinsbindung bis zu fünf Jahre vor Ablauf sichern.
  • Sonderkündigung nach 10 Jahren Sechs Monate Kündigungsfrist, kostenfreier Wechsel.
  • Eigenkapital entnehmen (Cash-Out) Größeren Kredit aufnehmen, Differenz auszahlen lassen – allerdings mit Gebühren.

Wie funktioniert das Remortgage?

  1. Optimaler Zeitpunkt: 6–12 Monate vor Ende der Zinsbindung. Forward-Darlehen sogar früher planen.
  2. Angebote vergleichen: Mit oder ohne Makler – oft lohnt sich Finance for Expats, Interhyp u. a.
  3. Unterlagen einreichen: Einkommensnachweise, Ausweis, Grundbuch etc.
  4. Abwicklung: Notar & Grundbuch‑Eintrag (ca. 0,2 %) notwendig.

Kosten & Fallstricke

  • Notar/Gericht: ca. 0,2 %
  • Vorfälligkeitsentschädigung: Bei Wechsel vor 10 Jahren 
  • Forward‑Aufschlag: Meist 0,1–0,5 % über aktuelle Zinssätze
  • Cash‑Out‑Gebühren: Zahlungsquelle kann steuerlich relevant sein

Vor- und Nachteile im Überblick

VorteileNachteile
Zinssatz-Reduktion → monatlich sparenKosten für Notar & Grundbuch
Laufzeit verkürzen möglichVorfälligkeitskosten bei frühem Ausstieg
Vorab Zinssicherung via ForwardForward-Boni erhöhen Gesamtkosten
Eigenkapital verfügbar machenCash-Out mit Gebühren & Steuerfolgen
Nach 10 Jahren: Wechsel ohne StrafeVerwaltungsaufwand & Bürokratie

Wann lohnt sich ein Remortgage?

  • Kurz vor Ablauf der Zinsbindung
  • Zinsen deutlich gesunken
  • Wunsch nach schnellerer Tilgung oder Liquidität
  • Mehr als 10 Jahre in der Finanzierung

Fazit

Das Immobilien remortgagen in Deutschland bietet vor und nach Ablauf der Zinsbindung attraktive Möglichkeiten: Zinsersparnis, Flexibilität, Laufzeitverkürzung oder eigenkapitalbasierte Liquidität. Dennoch sollten Kosten, Aufschläge und bürokratische Hürden sorgfältig gegeneinander abgewogen werden.

Sie möchten den nächsten Schritt gehen? Dann besuchen Sie Immojourney, um alle Tools, Insights und Finanzierungsoptionen rund ums Thema Immobilien remortgagen in Deutschland zu entdecken – maßgeschneidert für Ihre Ziele.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *