Steigende Zinssätze in Deutschland – Immobilien: In den letzten zwei Jahren haben sich die Zinssätze teils verdoppelt oder verdreifacht. Wenn du Immobilien hältst, kaufst oder auch nur darüber nachdenkst – das ist super wichtig.
Aber hier kommt der Clou: Zinsen schmälern nicht nur deinen Cashflow – sie können auch deine Steuern senken. Lass uns aufschlüsseln, wie Zinssätze dein Portfolio in Deutschland wirklich beeinflussen und was du dagegen tun kannst.
Zinssätze = Cashflow-Killer (oder Booster)
Wenn du eine Immobilie mit Finanzierung kaufst, sind die Zinszahlungen oft die größte monatliche Ausgabe. Eine kleine Änderung der Zinssätze kann Hunderte von Euros mehr – oder weniger – Cashflow pro Monat bedeuten.
Beispiel:
Darlehen: 400.000 €
Laufzeit: 25 Jahre
- Bei 2 % Zinsen → Monatliche Rate ≈ 1.700 €
- Bei 4,5 % Zinsen → Monatliche Rate ≈ 2.220 €
Das sind 520 €/Monat, die aus deinem Gewinn verschwinden.
Und für viele Investoren ist das der Unterschied zwischen positivem und negativem Cashflow.
Aber hier die gute Nachricht: Du kannst sie absetzen
In Deutschland sind Zinsen für Darlehen zu 100 % steuerlich absetzbar – solange die Immobilie vermietet ist.
Während steigende Zinsen also deinen Cashflow belasten, sorgen sie auch dafür, dass:
- Dein steuerpflichtiges Mieteinkommen sinkt
- Deine Kombi aus AfA + Zinsabzügen besser wird
- Einkommen von anderen Immobilien ausgeglichen wird
Nehmen wir an, du zahlst 10.000 €/Jahr an Zinsen → die werden direkt von deinem Mieteinkommen in deiner Steuererklärung abgezogen.
💡 Profi-Tipp: Je genauer deine Daten zu Zinsen, Darlehensbedingungen und Immobilienperformance sind, desto besser ist deine Steuerposition.
Was clevere Investoren jetzt tun
- Cashflow-Prognosen erstellen, bevor du unterschreibst
- Jeden Euro an Zinsen + Abschreibung (AfA) tracken
- Festzinsen sichern, wenn es Sinn macht
- Reserven halten
Fazit: Proaktives Tracking für nachhaltige Profitabilität
Steigende Zinssätze in Deutschland sind ein Schlüsselfaktor beim Immobilieninvestment und beeinflussen Finanzierungskosten, Cashflow und die Gesamtprofitabilität. Indem du ihren Einfluss verstehst, die richtige Finanzierungsstruktur wählst und Tools wie Immojourney nutzt, um KPIs zu tracken, kannst du Zinsschwankungen selbstbewusst meistern.